Allein reisendes Kind

Ab welchem Alter darf ein Kind ohne Begleitung mit dem Flugzeug reisen?
- Kinder bis zum Alter von 12 Jahren dürfen alleine nur mit besonderer Betreuung oder in Begleitung unseres Boden- und Bordpersonals reisen.
- Kinder über 12 Jahre können ohne Begleitung reisen oder auf Wunsch der Eltern von einer qualifizierten Begleitperson begleitet werden.
- Der Service kann nur in den Verkaufsbüros von LOT oder über unser LOT Contact Center gebucht werden.
- Kinder, die in Begleitung einer Person fliegen, die das 16. Lebensjahr abgeschlossen hat, müssen diesen Dienst nicht in Anspruch nehmen.
- Kinder unter 16 Jahren, die allein reisen (mit oder ohne gekaufte Hilfe), dürfen keine Tiere mitnehmen (weder an Bord noch im Gepäckraum).
- Der Service ist auf Flügen, die von anderen Fluggesellschaften durchgeführt werden, nicht verfügbar.

Angebotene Betreuung je nach Alter Ihres Kindes
unter 5 Jahren
Kinder im Alter von 8 Tagen bis 5 Jahren können nur in Begleitung einer für sie zuständigen Begleitperson fliegen. Die zuständige Flugbegleitung begleitet Ihr Kind vom Check-in bis zur Abholung durch den dazu befugten Erwachsenen am Zielflughafen. Wenn Sie den Begleitservice in Anspruch nehmen, müssen Sie das Ticket für die Flugbegleitung bezahlen.
Kinder zwischen 5 und 12 Jahren
Für allein reisende Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren bieten wir eine besondere Betreuung an. Die Betreuung erfolgt durch ein Mitglied des Bordpersonals von LOT und durch Mitarbeiter des Passagierservice, die im Rahmen der Bodenabfertigung nacheinander dafür eingesetzt werden.
Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren
Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren können bereits selbstständig reisen, ohne dass sie eine besondere Unterstützung benötigen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, keine Begleitung zu buchen, werden wir Ihr Kind wie einen erwachsenen und unabhängigen Fluggast behandeln. Bei einer Flugverspätung oder -annullierung helfen wir natürlich gerne, wenn Ihr Kind dem LOT-Personal sein Alter mitteilt und uns über seinen Bedarf an Unterstützung informiert.
Wenn Sie sich für den Jugendlichen eine umfassende und auf seine Bedürfnisse angepasste Betreuung durch das Bodenpersonal und die Besatzung während der gesamten Reise und im Fall einer Unterbrechung des geplanten Fluges wünschen, buchen Sie bitte die Dienstleistung der besonderen Unterstützung für unbegleitete Minderjährige.
Die Betreuung wird auf dieselbe Art und Weise organisiert wie für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren.
Welche Dokumente werden für ein Kind benötigt, das allein mit dem Flugzeug reist?
Eltern oder Erziehungsberechtigte, deren Kinder alleine reisen, müssen ein spezielles Dokument ausdrucken und ausfüllen, auf dessen Grundlage sie dann das direkt beim Check-in erhaltene Formular ergänzen.
Wie verläuft die Betreuung für ein allein reisendes Kind?
Gemäß unseren Verfahren muss das Kind von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten zum Flughafen gebracht werden. Diese Person muss bis zum Abflug des Flugzeugs am Flughafen bleiben, falls es zu unvorhergesehenen Situationen im Flugbetrieb kommt.
Am Flughafen:
Für alle Kinder, die mit unserer Fluggesellschaft reisen, haben wir am Flughafen Warschau einen speziellen Check-in-Schalter eingerichtet: Family Check-in. Melden Sie sich dort spätestens 60 Minuten vor Abflug bei internationalen Flügen oder 30 Minuten vor Abflug bei Inlandsflügen. An anderen Flughäfen begeben Sie sich bitte zum LOT-Check-in-Schalter.
Am Check-in-Schalter erhalten Sie ein spezielles Dokument „Betreuungsauftrag an die Fluggesellschaft“. Füllen Sie es aus und übergeben Sie es unserem Mitarbeiter. Sie können dieses Dokument auch bereits zu Hause ausfüllen und dann am Flughafen abgeben.
Nach Abgabe des Dokuments erhält Ihr Kind eine spezielle Umhängetasche, in der alle Dokumente, der Reisepass und die Bordkarte aufbewahrt werden. Am Gepäck wird zudem ein spezielles Etikett angebracht, damit es bei der Abholung leichter erkennbar ist.
Ihr Kind wird ab dem Check-in bis zum Einsteigen ins Flugzeug von unserem Bodenpersonal betreut. Dieses begleitet es über eine bevorzugte Sicherheitskontrolle, sodass Ihr Kind vor den anderen Passagieren an Bord gehen kann.
Falls Ihr Kind mit Umsteigeverbindungen reist, kümmert sich unser Personal während des Aufenthalts am Transferflughafen um die Betreuung. Es wird nie allein gelassen – stets ist ein zuständiger Mitarbeiter an seiner Seite.
Während des Fluges:
- An Bord wird Ihr Kind ständig von unserer Kabinenbesatzung betreut. So können wir jederzeit auf seine Bedürfnisse eingehen und es über den Verlauf des Fluges informieren.
Nach der Landung:
- Unmittelbar nach der Landung wird Ihr Kind von einem zuständigen Bodenmitarbeiter am Flugzeug abgeholt, beim Abholen des Gepäcks unterstützt und anschließend zum Ausgang begleitet, wo es der von Ihnen benannten Person übergeben wird.
.coreimg.jpg/1726558325978/mtg_ask (40).jpg)