Allgemeine Bedingungen LOT Upgrade

1. Der Fluggast ist berechtigt, dem Unternehmen Polskie Linie Lotnicze LOT S.A. mit Sitz in Warschau („Fluggesellschaft") ein Angebot zur Erlangung eines höheren Flugstandards („Upgrade“) zu unterbreiten, d. h. von:

  • LOT Economy Class, in welcher der Fluggast das Flugticket der Fluggesellschaft ursprünglich erworben hat, in die Klasse LOT Business Class („Upgrade”),
  • LOT Premium Economy, in welcher der Fluggast das Flugticket der Fluggesellschaft ursprünglich erworben hat, in die Klasse LOT Business Class („Upgrade”),
  • LOT Economy Class, in welcher der Fluggast das Flugticket der Fluggesellschaft ursprünglich erworben hat, in die Klasse LOT Premium Economy („Upgrade”).

2. Angebote können nur für ausgewählte, von der Fluggesellschaft angebotene Flüge eingereicht werden, vorausgesetzt, dass der Fluggast ein gültiges Ticket der Fluggesellschaft in der Economy Class oder LOT Premium Economy für den jeweiligen Flug besitzt.

Klasse

Für das Upgrade berechtigte Reservierungsklassen

LOT Premium Economy

P, A, R

LOT Economy Class

Y, B, M, E, H, K, Q, T, S, V, W, L, U, O

3. Das Angebot kann über die Website eingereicht werden, indem Sie das Formular in der Registerkarte „LOT-Upgrade“ entsprechend den dortigen Anweisungen ausfüllen.
4. Durch das Einreichen des Angebots akzeptiert der Fluggast, indem er das Kontrollkästchen deaktiviert, dass das Angebot den Fluggast ab dem Zeitpunkt dessen Einreichung bis zur Annahme durch des Angebots durch die Fluggesellschaft bindet (Bindefrist des Angebots). Die Fluggesellschaft wird Sie spätestens innerhalb von 23 Stunden vor der geplanten Abflugzeit darüber informieren, ob Sie das Fluggastangebot annimmt oder nicht.
5. Das eingereichte Angebot kann geändert oder storniert werden, wenn es von der Fluggesellschaft noch nicht angenommen wurde, jedoch spätestens 24 Stunden vor der geplanten Abflugzeit, womit sich die Fluggesellschaft hiermit einverstanden erklärt.
6. Personen, die das Angebot abgeben, müssen voll geschäftsfähig sein. Wenn das Angebot im Namen einer oder mehrerer anderer Personen gemacht wird, sollte die Person, die das Angebot macht, befugt sein, im Namen und im Auftrag des jeweiligen Fluggastes zu handeln.
7. Ein Angebot eines Fluggastes im Zusammenhang mit einer bei der Fluggesellschaft vorgenommenen Reservierung, das der Fluggesellschaft vorgelegt wird, berechtigt die im Angebot angegebene(n) Person(en), vorbehaltlich der vorliegenden Bedingungen, ein Upgrade zu beantragen.  Wenn die Reservierung für mehr als einen Reisenden gilt, gilt das Upgrade-Angebot für jeden dieser Reisenden. Die angebotene Summe wird mit der Anzahl der Personen multipliziert, für die die ursprüngliche Reservierung vorgenommen wurde. Bevor die Kreditkartendaten angegeben werden, wird dem Fluggast der Gesamtbetrag für das Upgrade vorgelegt.
8. Die Gewährung des Upgrades hängt von den Kapazitäten der Fluggesellschaft ab, insbesondere von der Verfügbarkeit von Sitzplätzen in der höheren Klasse.
9. Bis zu 23 Stunden vor dem geplanten Flug erhält der Fluggast eine E-Mail mit der Information, ob das Angebot angenommen wurde.
10. Wird das Angebot von der Fluggesellschaft angenommen, ist der Fluggast verpflichtet, den im Angebot vorgeschlagenen Betrag zu zahlen, vorbehaltlich der nachstehenden Absätze 13 und 14.
11. Wenn die Fluggesellschaft das Angebot annimmt, wird die Kreditkarte des Fluggastes sofort nach Annahme des Angebots in voller Höhe belastet und die Fluggesellschaft gewährt jedem Reisenden, der in der ursprünglichen Reservierung des Fluggastes enthalten ist, das Upgrade.  Der berechnete Gesamtbetrag enthält alle im Rahmen des Upgrades anfallenden Steuern und Gebühren. Wenn das Angebot angenommen wird, erhält der Fluggast zwei E-Mails. In der ersten E-Mail wird der Fluggast wird über die Annahme des Angebots und die Durchführung des Upgrades informiert und die zweite E-Mail enthält ein neues elektronisches Flugticket. Ein von der Fluggesellschaft gewährtes Upgrade kann weder ganz noch teilweise einer anderen Person oder einem anderen Flug zugewiesen oder übertragen werden, es sei denn, in Art. 7 dieser Bedingungen ist etwas anderes vorgesehen.
12. Wenn die Fluggesellschaft das Angebot des Fluggastes nicht annimmt, worüber die Fluggesellschaft den Fluggast per E-Mail informiert, wird die Kreditkarte des Fluggastes nicht belastet, das Upgrade wird nicht durchgeführt und der Fluggast behält das Originalticket ohne zusätzliche Kosten.
13. Falls die Fluggesellschaft den Flug storniert und die Reservierung des Fluggastes auf einen anderen von PLL LOT durchgeführten Flug ändern, können alle Angebote, die in Bezug auf die ursprüngliche Reservierung eingereicht wurden, auf den/die neuen Flug/Flüge übertragen werden, jeweils vorbehaltlich der Verfügbarkeit von Sitzplätzen in der Business Class,  LOT Premium Economy oder LOT Business Class. Wenn aus irgendeinem Grund ein Mangel an Plätzen in der höheren Klasse für die Durchführung des Upgrades des Fluggastes besteht (wenn das ursprüngliche Angebot des Fluggastes angenommen wurde), werden alle vom Fluggast für das Upgrade gezahlten Beträge auf die Kreditkarte zurückerstattet, mit der das Upgrade bezahlt wurde. Wenn eine Reservierung auf einen Flug einer anderen Fluggesellschaft geändert wird, wird das Upgrade nicht auf den Flug einer anderen Fluggesellschaft übertragen. In diesem Fall werden alle Beträge, die Sie für das Upgrade bezahlt haben, gemäß den oben genannten Regeln auf die Kreditkarte zurückerstattet, mit der Sie das Upgrade bezahlt haben.
14. Sobald die Fluggesellschaft das Angebot angenommen hat, kann das Upgrade nur dann erstattet oder ausgetauscht werden, wenn einer der folgenden Umstände eingetreten ist:

  • Der Flug, auf den das Angebot des Fluggastes angenommen wurde und auf den er in eine höhere Klasse umgebucht wurde, wurde abgesagt.
  • Der Flug, auf den das Angebot des Fluggastes angenommen wurde und auf den er in eine höhere Klasse umgebucht wurde und die Fluggesellschaft den Flug in eine andere Klasse umgebucht hat, jedoch in eine Klasse, die der ursprünglichen Buchung des Fluggastes entspricht.
  • Das Angebot des Fluggastes wurde angenommen und der Fluggast hat das Upgrade erhalten, aber es wurde ihm aus Gründen, die der Fluggesellschaft zuzuschreiben sind, kein Sitzplatz in der höheren Klasse gewährt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf einen Wechsel des Flugzeugtyps, eine Verspätung des Transitfluges, wodurch sich der Fluggast auf einen vom Upgrade abgedeckten Flug verspätet hat, jedoch außer aus Gründen, die dem Fluggast zuzuschreiben sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Entscheidung des Fluggastes, die Reservierung zu ändern oder sich für den Flug zu verspäten.
  • Im Falle einer Rückerstattung wird der für das Upgrade gezahlte Betrag auf die Kreditkarte zurückerstattet, mit der das Upgrade bezahlt wurde.

15. Kreditkartenrückerstattungen werden in der Währung vorgenommen, in der das Upgrade bezahlt wurde.
16. Nach Erhalt des Upgrades bleiben die Flugbedingungen für das ursprünglich gekaufte Ticket gültig. Dies gilt unter anderem für die Stornierungs- und Ticketrückgabebedingungen, Umbuchungsgebühren, Freigepäck- und Meilenregeln.
17. Die Fluggesellschaft garantiert nicht die Zuweisung bestimmter Sitzplätze an Fluggäste, deren Angebote akzeptiert werden und denen ein Upgrade zuerkannt wurde.
18. Diese Bedingungen unterliegen dem polnischen Recht.
19. Diese Bedingungen unterliegen den Allgemeinen Beförderungsbedingungen von Polskie Linii Lotnicze LOT S.A., die in der Registerkarte „Regelungen“ zur Verfügung stehen.